MID19.png

Wie wir neue Communities aufbauen

Journalismus,
Publikum und Politik

Freitag, 8. November 201909:00 – 16:00 Uhr

Veranstaltungsort:
Museums Quartier / Barocke Suiten
1070 Wien

Infos & Tickets: www.fjum-wien.at

#MID19   @fjumwien

 
Dp2zjfWWsAA5J9C.jpg

Die professionelle Rolle von JournalistInnen hat sich in der „Netzwerkgesellschaft“ radikal geändert. Das einstige Publikum ist nun selbst auf allen Kanälen aktive Öffentlichkeit.

  • Wie binden Medien in einer digitalen Gesellschaft LeserInnen, HörerInnen, SeherInnen auf Augenhöhe ein und bauen eigene Communities auf?

  • Können neue Membership-Modelle Medien auch ökonomisch wieder hoffen – und einen ganz neuen Journalismus entstehen – lassen?

  • Welche Rolle hat professioneller Journalismus, wenn Politik und Wirtschaft via Twitter, Facebook und Co. unabhängige Medien umgehen?


Der Media Innovation Day 2019 (#MID19) präsentiert Best-Practice-Beispiele aus Deutschland, der Schweiz, Spanien und Großbritannien.
Wir diskutieren innovative Konzepte und vernetzen österreichische und internationale JournalistInnen mit „Audience“-ExpertInnen.

Mit internationalen Inputs u.a. von

Mark Frankel (bis 2018 BBC / Philip Morris)
Jost Lübben (Westfalenpost)
Matthias Lüfkens (Twiplomacy)
Klaus Meier (Universität Eichstätt)
Romanus Otte (Axel Springer / Business Insider)
Maria Ramirez (El Diario), Alexandra Stanic (Vice)

u.v.m..

Das Programm des #MID19 wird kuratiert von Andy Kaltenbrunner, Simon Kravagna und Madeleine Suttner.